Chemisches Nickel

Chemisches Nickel ist eine Nickel-Phosphor-Legierung, mit der sich vorteilhaft eine hohe Verschleißfestigkeit und ein guter Korrosionsschutz erzielen lassen.

Chemisches Nickel

Chemisches Nickel ist eine Behandlung, die ohne Strom erfolgt, welches eine völlig gleichmäßige Beschichtung auf allen Oberflächen ermöglicht, auch bei sehr komplexen Gegenständen oder im Inneren eines Rohres.

Typischerweise unterscheidet man zwischen 3 Arten von chemischem Nickel: niedriger, mittlerer und hoher Phosphorgehalt. Der Phosphorgehalt ist ein Ausdruck dafür, ob man eine hohe Verschleißfestigkeit, einen hohen Korrosionsschutz oder einen Kompromiss aus Beidem wünscht. Wir bieten alle drei Oberflächenbehandlungen an.

Typische Schichtdicke:

Normalerweise müssen Gegenstände mit chemischem Nickel mit zwischen 5 bis 25 µm beschichtet werden, je nach Anforderung an die Beschichtung. Chemisches Nickel wirkt aufgrund seiner Dichte als Korrosionsschutz und nicht als Opfermetall (wie bei Zinküberzügen auf Eisen). Je größer der benötigte Korrosionsschutz, desto dicker muss die Schicht aus chemischem Nickel sein.

Aussehen:

Hell, halbglänzend – erinnert ein wenig an Edelstahl. Die Verarbeitung des Rohmaterials ist jedoch von großer Bedeutung für das Endergebnis.

Anwendung:

Chemisches Nickel wird hauptsächlich für Armaturen, Ventile, Hydraulik, Teile für Elektromotoren, Kettenräder sowie Getriebe- und Pumpenteile verwendet.

Material:

Stahl, Eisen, Kupfer, Messing, Gusseisen, Aluminium, Edelstahl und Sinterteile.

Referenz:

ISO-4527

Kombinationsbeschichtung:

Chemisches Nickel ist mit den meisten anderen Beschichtungen kombinierbar, sodass Sie neben dem Korrosionsschutz auch weitere Vorteile erzielen können, wie z.B. gute Kontakteigenschaften mit Gold oder Silber oder gute Löteigenschaften bei Zinnbeschichtung.

Eignung:

  • Chemisches Nickel ist elektrisch leitfähig.
  • Guter Korrosionsschutz je nach Art und Schichtdicke.
  • Die Härte variiert je nach gewählter Beschichtungsart von ca. 475 bis 800 Vickers. Die Härte kann durch Wärmebehandlung erhöht werden.

Dimensionen:

Aluminium: L x B x T 550mm x 250mm x 550mm
Übrige Materialen: L x B x T 800mm x 500mm X 900mm

Wenn Sie eine Lösung für größere Gegenstände benötigen, können wir Ihnen auch dabei helfen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

 

Mehr über chemisches Nickel

Chemisches Nickel ist normalerweise ein Begriff für die Beschichtung mit einer Nickel-Phosphor-Legierung. Der Beschichtungsprozess erfolgt durch eine autokatalytische chemische Reduktion von Nickelionen zu metallischem Nickel, im Gegensatz zu einer herkömmlichen elektrolytischen Beschichtung mit Nickel, bei der die Reduktion mit Hilfe einer externen Stromquelle erfolgt.

Der Beschichtungsprozess erfolgt somit unabhängig von elektrischen Feldern und kann daher gleichmäßig über die gesamte Geometrie des Werkstücks durchgeführt werden (bei einem elektrolytischen Beschichtungsprozess hängt die Verteilung der Nickelschicht vom elektrischen Feld ab).

Die Beschichtung kann somit auch auf komplexen Objekten gleichmäßig erfolgen (z. B. Innenteile mit nur sehr schwachem elektrischem Feld). Die einzige Bedingung ist, dass eine Flüssigkeitsströmung erzeugt werden kann.

Chemisches Nickel gibt es als niedrigen Phosphor mit 1–3 % P, mittleren/niedrigen Phosphor mit 4–6 % P, mittleren Phosphor mit 7–9 % P, und hohen Phosphor mit 10–12 % P.

Ein niedriger Phosphorgehalt ergibt eine harte Beschichtung, die magnetisch und verschleißfest ist und eine gute Korrosionsbeständigkeit in alkalischen Umgebungen aufweist.

Ein hoher Phosphorgehalt ergibt eine mehr duktilere Beschichtung, die eine gute Korrosionsbeständigkeit in neutralen und sauren Umgebungen aufweist.

Die meist angewendete und günstigste Beschichtung ist mittlerer Phosphor. Dessen Eigenschaften weist einen Kompromiss auf zwischen den niedrigen und hohen phosphorenthaltenen Varianten.

 

Produktübersicht

Kontaktieren Sie uns bezüglich chemisches Nickel und finden Sie heraus, wie wir Ihnen helfen können

Wir helfen Ihnen, die richtigen Lösungen für die Oberflächenbehandlung zu finden. Kontaktieren Sie uns, um mehr darüber zu erfahren, wie wir Ihren Prozess optimieren und ein Ergebnis liefern können, das Ihren Anforderungen entspricht.

Schreiben Sie eine E-Mail an info@chemtec.dk oder rufen Sie direkt an unter +45 75 67 92 92.

de_DEDE